
Ein Song zu den Bundesländern von Friederike Abraham, Laura Weidhase, Lisa-Christin Geisler und Thomas Neufeld, entstanden im Seminar Create Your Song (Masterstudiengang „Kinder- und Jugendmedien“, …
www.kjm-erfurt.de
Ein Song zu den Bundesländern von Friederike Abraham, Laura Weidhase, Lisa-Christin Geisler und Thomas Neufeld, entstanden im Seminar Create Your Song (Masterstudiengang „Kinder- und Jugendmedien“, …
Ein Song zu Formen von Hannah Michalowicz, Johanna Lehmann, Eva Braxmaier und Julia Hupp, entstanden im Seminar Create Your Song (Masterstudiengang „Kinder- und Jugendmedien“, Universität …
Ein Song zu Offenheit von Sebastian Hilt, Tabea Ranzinger und Johanna Schlupp, entstanden im Seminar Create Your Song (Masterstudiengang „Kinder- und Jugendmedien“, Universität Erfurt, Wintersemester …
Ein Song zur frühen Wertevermittlung von Lara Franke, Tanja Gottsmann, Lena Steinacker und Clara Winkler, entstanden im Seminar Create Your Song (Masterstudiengang „Kinder- und Jugendmedien“, …
Ein Song für geschlechtersensible Kinder- und Jugendarbeit von Gregor Renz, entstanden im Seminar Create Your Song (Masterstudiengang „Kinder- und Jugendmedien“, Universität Erfurt, Wintersemester 2020). Der …
Ein interaktiver Film über Instant-Messaging-Dienste. Dieses Medienprodukt wurde im Rahmen des Medienpädagogischen Projektseminars von Sarah Marie Kazmaier, Luise Senneke, Lena Stolz und Johanna Wolleschensky erstellt …
Ob Smartphone, Fernseher, Fotoapparat oder mp3-Player, Kinder nutzen von Anfang an vielfältige Medien und Medienangebote, um sich zu amüsieren, sich auszudrücken und ihrem Bedürfnis nach …
Die „Grundbegriffe Medienpädagogik“ haben seit ihrer ersten Auflage (1981) mehrere Neubearbeitungen und Auflagen erlebt. Nimmt man die verschiedenen Bände zur Hand, so wird deutlich, wie …
Dieses Buch führt ein in das interdisziplinäre Feld der Medienpädagogik. Es stellt die Dimensionen, Modelle und Theorien vor, die empirischen und angewandten Projekten zugrunde liegen. …
Der Erklärpodcast zum Digitalen Wandel widmet sich zentralen Begriffen der Digitalisierung: Von A wie Algorithmen bis S wie Social Scoring reicht das Themenspektrum. Der Podcast …
Dieter Baacke Preis Handbuch 15 – Familienkultur smart und digital. Ergebnisse, Konzepte und Strategien der Medienpädagogik. Friederike von Gross/Renate Röllecke (Hrsg.) Alltagsplanung, Spielen, Unterhaltung, Kommunikation, …
KinderundJugendmedien.de ist das größte wissenschaftliche Onlineportal zur Kinder- und Jugendmedienforschung im deutschsprachigen Raum. Es stellt Informationen über Themen, Entwicklungen und Neuerscheinungen des speziellen Medienangebots für …
scout möchte Eltern von drei- bis 14-jährigen Kindern dabei unterstützen, ihre Verantwortung bei der Medienerziehung wahrzunehmen. scout ermutigt sie, klar Haltung zu beziehen und selbst …
Medienerziehung in der digitalen Welt : Grundlagen und Konzepte für Familie, Kita, Schule und Soziale Arbeit von Sandra Fleischer, Laura Keller, Daniel Hajok, Julia Behr, Lidia …