
Im Wintersemester 2020/21 ist im Seminar Musik für Kinder eine Sammlung von 94 Samples entstanden, die über die Veröffentlichungszeit und die drei pädagogischen Dimensionen Lebensweltbezug, …
Masterstudiengang Kinder- und Jugendmedien
www.kjm-erfurt.de | Medienprodukte von Studierenden aus Seminaren der Universität Erfurt
Im Wintersemester 2020/21 ist im Seminar Musik für Kinder eine Sammlung von 94 Samples entstanden, die über die Veröffentlichungszeit und die drei pädagogischen Dimensionen Lebensweltbezug, …
Hier ist eine Übersicht über die von der Kultusministerkonferenz empfohlenen Medienkompetenzen von 2016 zu finden: https://www.kmk.org/fileadmin/Dateien/pdf/PresseUndAktuelles/2017/KMK_Kompetenzen_-_Bildung_in_der_digitalen_Welt_Web.html
Das Projekt „Medienknigge“ forderte Jugendliche (zwischen 12 und 16 Jahren) auf, ihren Alltag zu überdenken, sich Gedanken über den Umgang und das Miteinander mit Medien …
Gemeinsam mit unserem Netzwerk mit rund 60 Internetseiten für Kinder präsentieren wir eine vielseitige Landschaft voller bunter Themen und spannender Lern- und Mitmachangebote. Altersgerechte Texte, …
Die deutsche Webseite des EU Kids Online Netzwerkes bieten einen umfassenden Einblick in die Medien- und Internetnutzung von Kindern und Jugendlichen in Deutschland. Sie agiert …
Materialien, Methoden, Projektbeispiele, Tipps, Tricks und aktuelle Informationen für die medienpädagogische Praxis in Jugendarbeit und Schule – das sammeln und veröffentlichen in diesem Blog Medienpädagog*innen …
«MedienPädagogik» ist eine Open-Access-Zeitschrift mit wissenschaftlichem Anspruch und ausgebauten peer-review Prozessen. Sie richtet sich an Fachpersonen aus Wissenschaft und Praxis, die sich mit Fragen der Vermittlung …
Publishes research on media for children and adolescents, focusing on children as consumers, representations of children, and media productions for/by children. Veröffentlichungen zu Kinder und …
Seit 2004 setzt klicksafe in Deutschland den Auftrag der EU-Kommission um, Internetnutzern die kompetente und kritische Nutzung von Internet und Neuen Medien zu vermitteln. Erfahren …
Der Erklärpodcast zum Digitalen Wandel widmet sich zentralen Begriffen der Digitalisierung: Von A wie Algorithmen bis S wie Social Scoring reicht das Themenspektrum. Der Podcast …
Das Fachportal Pädagogik bietet Fachinformationen rund um das Thema Pädagogik an. Durch das Eingeben von Suchbegriffen erhält man zahlreiche Informationen und (teils frei) zugängliche Artikel …
KinderundJugendmedien.de ist das größte wissenschaftliche Onlineportal zur Kinder- und Jugendmedienforschung im deutschsprachigen Raum. Es stellt Informationen über Themen, Entwicklungen und Neuerscheinungen des speziellen Medienangebots für …