
Im Seminar wurde eine Spielidee entwickelt, um den mBot Ranger medienpädagogisch nutzbar zu machen. Die Herausforderung dabei war, die Anforderungen des Paraxispartners (Brettspiel ohne digitale …
Masterstudiengang Kinder- und Jugendmedien
www.kjm-erfurt.de | Medienprodukte von Studierenden aus Seminaren der Universität Erfurt
Im Seminar wurde eine Spielidee entwickelt, um den mBot Ranger medienpädagogisch nutzbar zu machen. Die Herausforderung dabei war, die Anforderungen des Paraxispartners (Brettspiel ohne digitale …
Diese interaktive Hacking-Geschichte für Jugendliche wurde von Isabelle Castor, Christina Vöth und Dixon Wong in Zusammenarbeit mit dem Institut Spawnpoint im Rahmen des Medienpädagogischen Projektseminars …
Im Seminar Produktion und Gestaltung: Medienhygiene sind im Sommersemester 2022 drei Beiträge entstanden, die als Radiosendung am 21.09.2022 bei RADIO OKJ erstausgestrahlt wurden. Hier sind …
Lerne mit diesem Actionbound dich selbst und deine eigene Wut spielerisch kennen – und erfahre, was es mit der starken Emotion auf sich hat und …
Dieses Booklet wurde im Rahmen des Medienpädagogischen Projektseminars OER im Sommersemester 2021 von Eva Hilger, Johannes Plobner und Helena Stalmach erstellt und auf der Plattform …
Dieses Video wurde im Rahmen des Medienpädagogischen Projektseminars im Sommersemester 2021 von CELINE ECKL, THI HONG NGOC LE, MARIA REIS, VICTORIA SCHWOPE erstellt. Zielgruppe sind …
Dieses Quiz zum Thema Algorithmen wurde von Sebastian Hilt und Max de Baey-Ernsten im Sommersemester 2021 im Medienpädagogischen Projektseminar mit H5P erstellt. Mehr zu den …
Dieser Informationsfilm zum Thema Cybermobbing wurde von Johanna Lehmann und Janina Fischer im Sommersemester 2021 im Seminar „Freies Internet erklären und gestalten“ erstellt. Dieses Video …
Ein Schachlernvideo für Kinder. Dieses Medienprodukt wurde im Rahmen des Medienpädagogischen Projektseminars von Thomas Neufeld erstellt (Masterstudiengang „Kinder- und Jugendmedien“, Universität Erfurt, Sommersemester 2021). Freies …
Ein Song zur frühen Wertevermittlung von Lara Franke, Tanja Gottsmann, Lena Steinacker und Clara Winkler, entstanden im Seminar Create Your Song (Masterstudiengang „Kinder- und Jugendmedien“, …
Ein interaktiver Film über Instant-Messaging-Dienste. Dieses Medienprodukt wurde im Rahmen des Medienpädagogischen Projektseminars von Sarah Marie Kazmaier, Luise Senneke, Lena Stolz und Johanna Wolleschensky erstellt …
Diese beiden Podcastfolgen zum Thema Fairtrade Baumwolle und Fairtrade Kakao wurden von Clara Winkler und Ludwig Steinert im Rahmen des Medienpädagogischen Projektseminars (Masterstudiengang „Kinder- und …
Folgender Podcast mit vier Folgen zum Thema Nachhaltigkeit wurde von Lisa Geisler, Friederike Abraham, Laura Weidhase und Anastasios Stefanidis im Rahmen des Medienpädagogischen Projektseminars (Masterstudiengang …